Im SprengG, § 36 „Zuständige Behörden“, ist festgehalten: „Die Landesregierungen oder die von ihnen durch Rechtsverordnung bestimmten Stellen können durch Rechtsverordnung die für die Ausführung dieses Gesetzes zuständigen Behörden bestimmen, soweit nicht Bundesbehörden zuständig sind.“
Daher ist es hilfreich, Kenntnis über die zuständigen Stellen Ihres Bundeslandes zu haben. Im Folgenden wird eine Übersicht der länderbezogenen Webquellen gegeben.
Baden-Würtemberg
http://gaa.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/16497/
Bayern
Berlin
https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/jlr-ASOGBE2006V59Anlage-Nr23
Brandenburg
https://lavg.brandenburg.de/lavg/de/arbeitsschutz/fachgebiete/explosionsgefaehrliche-stoffe/#
Bremen
https://www.gewerbeaufsicht.bremen.de/aufgaben/gefaehrliche-stoffe-und-strahlung-1653
Hamburg
https://www.hamburg.de/sprengstoff/
Hessen
https://rp-kassel.hessen.de/sicherheit/arbeitsschutz/arbeitsstoffe/sprengstoffe
Mecklenburg-Vorpommern
https://www.landesrecht-mv.de/bsmv/document/VVMV-VVMV000009523
Nordrheinwestfahlen
Rheinland-Pfalz
http://landesrecht.rlp.de/jportal/?quelle=jlink&query=ArbRZustV+RP+Anlage&psml=bsrlpprod.psml
Saarland
Sachsen
https://www.arbeitsschutz.sachsen.de/177.htm
https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/4291-SaechsSprengGZuVO
Sachsen-Anhalt
https://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/bsst/document/jlr-SprengRZustVSTV1P3
Thüringen
https://www.tsbev.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Paragraf27_SprengG-Hinweise.pdf